Laserzlauf 6.1.2011

Bereits zum 28. Mal fiel am Dreikönigstag 2011 der Startschuss zum wahrscheinlich traditionsreichsten Tourenskirennen in Österreich, dem Laserzlauf der Alpinen Gesellschaft Alpenraute in den Lienzer Dolomiten. Bei erstklassigen Verhältnissen bezwangen 191 Sportler die schwierige Strecke. Bei den Herren siegte Jakob Herrmann aus Salzburg, die Damenwertung entschied die Tirolerin Veronika Swidrak für sich.

Traditionell ist der Laserzlauf das kälteste Rennen der ASTC Rennserie, da waren die heutigen -9°C am Schießplatz Lavanta Forcha fast schon kuschelig warm. 191 Sportler gingen an den Start. Die Bedingungen waren nahezu ideal, wenngleich auch die Sicht im oberen Bereich der Abfahrt schlecht war. Die üblicherweise sehr eisige Abfahrt war von den Alpenrautlern dankenswerter Weise mit einigen Kurven entschärft worden. Wie so oft war leider am Startplatz an der Lavanter Mur zu wenig Schnee, um direkt mit Skiern starten zu können. Aber in gewohnt gelassener Manier hatten die Alpenrautler wieder für eine Turnschuhetappe gesorgt. So konnten die ersten 400 Höhenmeter mit Turnschuhen überwunden werden, um dann umzusteigen auf die mitgetragenen Skischuhe. Die Turnschuhe konnten weggeworfen werden und wurden zum Ziel am Kreithof gebracht.

Der HSV Spittal ging mit den Wettkämpfern Hannes Tautscher, Christof Strauß, Markus Gassmayer, Fabian Steindl, Günter Sabransky, Stefan Linseder, Christoph Wastl, und Klaus Santner an den Start. Stefan konnte bei diesem ersten Rennen in dieser Saison seinen ausgezeichneten Trainingszustand umsetzen und ein sehr gutes Ergebnis erzielen.

Ein besonderes Lob gilt auch dem Veranstalterteam für die tadellose Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbes.

Weitere Bilder sind auch in der Galerie zu finden!