[Skibergsteigen] Rennbericht 24 Stunden Rennen Gastein

24 Stunden Gastein

24 Stunden Gastein

Bereits im Dezember bin ich beim Planen der Rennsaison auf dieses außergewöhnliche Rennen gestoßen, bzw. im Kopf hab ichs schon länger gehabt. Gesagt, getan wurde die Anmeldung noch am gleichen Abend gemacht.

Den Link zur Anmeldung gleich an Christof weiter gemailt und nach nicht langen Überredungsversuchen war auch schon Hr. Strauß auf der Anmeldeliste zu finden.

Zur Vorbereitung wurde eine 12 Stunden sowie 2 Einheiten mit jeweils 8 Stunden zusätzlich zum normalen Training eingelegt.
Am Vortag wurden noch 2 Stunden mit Vorbereitungen vor allem mit der Speisen und Getränkezubereitung verbracht.
Nun war es soweit ,trotz jahrelanger Rennerfahrung war eine gewisse Nervösität nicht abzustreiten…..
Treffpunkt Samstag 3.3.2012 7:30 Seeboden, Aufbruch zum 24 Stunden Rennen nach Bad Gastein.

Um 9:30 standen wir am Parkplatz Graukogel, konnten gleich bei der Liftstation unsere Nummern sowie unseren Chip abholen und mit dem Lift zum Start fahren. Die Zeit bis zum Rennstart um 12:00 verging relativ schnell, da man mit Einrichten der Eigenverpflegung sowie dem Vorbereiten der Bekleidung in der Wechselzone beschäftigt war.

Bei optimalen Wetterverhältnissen wurde das Rennen um 12.00 gestartet, ist ersten Moment dachten wir es gut nur 1 mal die 508 hm hinauf. Das Tempo der Ersten war enorm, allerdings waren dies meist die Staffelteilnehmer, welche sich im 4er Team abwechseln konnten. Es ist nicht leicht anfangs langsamer zu gehen als man könnte, allerdings auf die Dauer gesehen das Vernünftigste.

Der Führende und Titelverteidiger im Einzelbewerb Franz Pötzelsberger überrundete uns bereits in der 3ten Runde, allerdings konnte er sein Tempo nicht durchhalten und beendete das Rennen mit 14224 Hm als 4.

Günther Hedl aus Mauthern konnte mit unglaublich konstanten Rundenzeiten ohne lange Pausen den Sieg erringen, er schaffte 15864 Hm und somit um über 1000 hm mehr als der 2te Barac Marinko (14748hm). Der 3 platzierte Markus Amon mußte sich nach 24 Stunden um 32hm (14716) geschlagen geben.

Christof kämpfte bis zum Schluß und konnte mit 13381 HM den 7. Gesamtrang unter 55 gewerteten Teilnehmern erringen.
Bei mir lief es bis um 0:30 auch sehr gut, da ich mir Kräfte sparen wollte und mich nicht Bücken zog ich den Ski beim Fellwechsel nach oben. Mit etwas zuviel Schwung ,und der vordere Befestigungsbacken ist gebrochen. Mit nur einem Ski fuhr ich ins Tal zum Auto um meinem Ersatzski zu holen und wieder ins Rennen einzusteigen. Die zusätzlichen 400 hm(vom Parkplatz bis zum Rennstart) dürften nicht geschadet haben, denn danach konnte auch ich mit recht passablen Rundenzeiten mithalten und mit gleich vielen Höhenmetern wie der 9 und 10-platzierte den 11 Platz erreichen. (entspricht 25 Runden und 12700 hm).

Im Gesamten kann man dem Gasteiner 24 Stunden Team zur Organisation nur Gratulieren und die Veranstaltung , jedem etwas Verrückten empfehlen.

Alle Infos und Ergebnislisten auf http://www.gastein24.at
Mit sportlichen Tourengrüßen

Hannes Tautscher